Der Sommer 2022 war ein beispielloser Sommer in der Geschichte der Wetterstation des Flughafens Luxemburg-Findel. Er war geprägt von einem Rekordniederschlagsdefizit und einer Rekordsonnenscheindauer sowie einer der höchsten Durchschnittstemperaturen!
br>
br>
![graph_srr-2.jpg graph_srr-2.jpg](local/cache-vignettes/L250xH126/graph_srr-2-4910c.jpg?1690570649)
Mit einer Niederschlagssumme von 74,6 l/m² und einem Niederschlagsdefizit von rund 66%
gegenüber der jahreszeitlichen Norm 1991-2020 (217 l/m²) ist der Sommer 2022 der trockenste Sommer, der jemals an unserer Station beobachtet wurde. Der Sommer 1976, bis dato die absolute Referenz, wird damit auf den zweiten Platz verwiesen (99,8 l/m²).
br>
br>
br>
br>
![graph_sd-2.jpg graph_sd-2.jpg](local/cache-vignettes/L250xH126/graph_sd-2-e9e41.jpg?1690570649)
Wenig überraschend bricht der Sommer 2022 auch einen Sonnenscheinrekord! Mit einer saisonalen Sonnenscheindauer von 956,2 Stunden, etwa 30% mehr als das langjährige Mittel 1991-2020 (735,9 Stunden), ist der Sommer 2022 der sonnigste Sommer seit 1947 und übertrifft den Rekordsommer 2003 (893,3 Stunden).
br>
br>
br>
br>
![graph_st-2.jpg graph_st-2.jpg](local/cache-vignettes/L250xH126/graph_st-2-67c38.jpg?1690570649)
Auch die Temperatur geht in die Stationsgeschichte ein, ohne jedoch Rekorde zu brechen. Mit einer Mitteltemperatur von 20,1 °C ist der Sommer 2022 der zweitwärmste Sommer, der je am Findel gemessen wurde (zusammen mit dem Sommer 2018), wobei der Sommer 2003 mit durchschnittlich 20,5 °C weiterhin die absolute Referenz darstellt.
br>
br>
br>
br>