Hochdruckbedingungen mit oft recht trockenen Luftmassen in den unteren Atmosphärenschichten waren im Juli 2022 vorherrschend.
Einen historischer Rekord der Sonnenscheindauer im Juli 2022!
![]()
Mit 377 Sonnenstunden ist der Juli 2022 der sonnigste Juli, der an der Wetterstation am Flughafen Luxemburg-Findel seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1947 beobachtet wurde. Damit wird der bisherige Rekord vom Juli 2018 (348 Stunden) auf den zweiten Platz verwiesen.
Ein markantes Niederschlagsdefizit
![]()
Mit einer Monatssumme von 6,8 l/m² war der Juli 2022 der dritttrockenste Juli, der jemals an unserer Station beobachtet wurde. Der absolute Rekord vom Juli 1949 mit nur 2,2 l/m² bleibt somit bestehen..
Ein sehr warmer, aber nicht außergewöhnlich warmer Juli
![]()
Mit einer Monatsmitteltemperatur von 20,6 °C lag der Juli 2022 1,9 °C über dem Klimamittel von 1991-2020 (18,7 °C) und belegte den 6. Platz der wärmsten Juli-Monate, die seit 1947 an der Wetterstation des Flughafens Luxemburg-Findel beobachtet wurden. Bemerkenswert ist, dass im Juli 2022 kein Rekord für die Tageshöchsttemperatur erreicht wurde.
br>Die 36,3 °C, die am 19.07.2022 gemessen wurden, liegen deutlich unter dem absoluten Rekord von 39,0 °C, der am 25.07.2019 an unserer Station gemessen wurde.

