2021 : Ein kühleres und leicht zu trockenes Jahr !
Rückblick auf das Sturmtief vom 21. Oktober 2021

In der Nacht auf Donnerstag, den 21. Oktober 2021, und am darauffolgenden Morgen sorgte ein Tiefdruckgebiet, welches den Namen „Aurore“ von Météo-France vergeben bekam, für sehr starke Windböen in der Großregion. MeteoLux veröffentlichte am 20. Oktober 2021 gegen 07:00 Uhr Ortszeit zunächst eine gelbe Warnung, gefolgt von einer Erhöhung der Alarmstufe (orangefarbene Warnung) gegen 14:00 Uhr Ortszeit.
Rückblick auf den ergiebigen Dauerregen vom 14. und 15. Juli 2021

Am Mittwoch, den 14. Juli 2021, und in der Nacht zum Donnerstag, den 15. Juli 2021, traten im gesamten Großherzogtum langanhaltende und teils heftige Regenfälle auf. Diese ergiebigen Niederschläge führten vor allem in der Nähe der Alzette, der Sauer, der Weißen Ernz und der Schwarzen Ernz zu erheblichen Überschwemmungen.
MeteoLux verzeichnet 2 Rekorde der Niederschlagsintensität für den Monat Juli!

Für den 14.07.2021 und die Nacht auf den 15.07.2021 wurde eine Warnung vor starkem Dauerregen mit der Warnstufe Orange und eine Hochwasserwarnung mit der Warnstufe Rot herausgegeben.
Diese sintflutartigen Regenfälle führten an der Wetterstation am Flughafen Luxemburg-Findel zu zwei Rekorden der Niederschlagsintensität für den Monat Juli.